DIAKRISIS Archiv
Home / Zeitschrift DIAKRISIS / Archiv
Diakrisis Archiv 1997
Heft 1 - Thema: Bekennende Kirche heute
- Editorial
- Peter Beyerhaus: Das Leben der gehorsamen Gemeinde
- Walter Romminger: Was die Kirche sei? - Wahre und falsche Kirche
- Dokumentation: "Bekennende Kirche" in Neuwied konstituiert
Das Geschehen
Der letzte Anlaß
Erklärung zur Errichtung der Bekennenden Ev. Gemeinde Neuwied
Begrüßungsansprache des Vorsitzenden des EAM
Presseerklärung: Obrigkeitskirche oder mündige Gemeinde?
Kommentar zur Gründung der "Bekennenden Evangelischen Gemeinde"
Neuwied (Hans-Lutz Poetsch)
Politisches Nachspiel - Gerhard K. Ulrichs: Neue Reformation notwendig
- Westfälischer Synodalstreit über homosexuelle Liebe
- Zwei Notrufe aus Indonesien
- Zeichen der Zeit
Evangelische Theologen in Stasi-Akten
Kriegserklärungen
Avantgarde eines neuen Faschismus - Rezensionen
- Beilage: Diakrisis-Register der Jahrgänge 1990-1996
Heft 2 - Thema: Abbruch und Neuanfang
- Editorial
- Gebet für Ostersonntag
- Dorothea R. Killus: Gebetslast: Geistliche Erweckung
- Rolf Scheffbuch: Werde wach, der du schläfst. Zu neuem Aufbrechen herausgefordert
- Peter Beyerhaus: Ende und Neuanfang
- "Institut Diakrisis" - Prospekt einer neuen Einrichtung für den Wächterdienst der Bekennenden Gemeinschaften
- Burghard Stetter: Musikalische Allegorie
- Adolf Grau: Weiß ich den Weg auch nicht" - zum 100. Geburtstag von Marion von Klot am 30. März 1997
- Lettische Kirche: Druck aus dem Westen
- Bekennende Evangelische Gemeinde Neuwied
- EAM protestiert gegen kirchlichen TV-Skandal
- Einladung zum Deutsch-Österreichischen Bekenntniskonvent
Heft 3 - Thema: Christus und die Religionen
- Philipp Melanchthon: Kurze Auslegung des Vaterunsers
- Jörg Erb: Der versöhnliche Reformator
- Werner Neuer: Das kirchlich-theologische Vermächtnis Philipp Melanchthons
- Peter Beyerhaus: Das Heil in Jesus Christus und die Heilsangebote der Religionen
- Jeder zu seinem Gott - oder alle zum selben? Stellungnahme der Theologischen Fakultät Erlangen
- Erich Lubahn: Stellungnahme zur gemeinsamen Erklärung der Deutschen Evangelischen Alianz und des Präsidiums des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden
- Dorothea R. Killus: Licht in Burma - und nun erneut Dunkel?
- Versöhnung in Ruanda
- Rezensionen
- Von Personen
- Erster Bekenntnis-Bischof in Skandinavien
- Mann und Frau in biblischer Sicht: Die Danvers-Erklärung
Heft 4 - Thema: Schladming 1997: Die Ehe - göttliche Schöpfungsordnung
- Editorial: Im Gedenken an Walter Künneth
- Jörg Kniffka: Votum im Trauergottesdienst für Walter Künneth
- Johannes Dyba: Wie wir Kinder Gottes werden
- Weihnachtsgebet aus der Punk-Szene
- Horst W. Beck: Bericht über den Schladming-Konvent
- Peter Beyerhaus: Lagebericht: Die Krise der Kirche im Spiegel ihrer zerfallenden Ehe-Ethik
- Günther R. Schmidt: Wesen und normierende Bedeutung der Ehe nach christlichem Verständnis
- Arthur und Elizabeth Domig: Wie können kranke Ehen heil werden?
- Joachim Cochlovius: Homosexuelle Handlungen im Licht der neutestamentlichen Ethik
- Wolfhart Pannenberg: Maßstäbe zur christlichen Urteilsbildung über Homosexualität
- Wolfgang Kuhn: Die klammheimliche Unterwanderung oder: Wie Homosexuelle Proselyten machen
- Michael J. Innaker: "Göttlich lesbisch" - Männer nicht zugelassen
- Christa Meves: Ein Märchen
- Dokumentation: Die Schladming Erklärung
- Dorothea R. Killus: Betet für uns, daß das Wort des Herrn laufe!
- Rezensionen