DIAKRISIS Archiv
Home / Zeitschrift DIAKRISIS / Archiv
Diakrisis Archiv 2007
Heft 1 - Thema: "...als die Sterbenden, und siehe, wir leben!"
Geistliche Besinnung- Markus Zehnder: Jesaja 43,19 - Gedanken zur Jahreslosung 2007
- Hermann Scheipers: "Wer sein Brot teilt, der schenkt sich selbst."
- Dorothea Killus: Wenn der Glaube ins Leiden führt
- Meisner, Kähler, JJ Kim, Evmenios: Vier denkwürdige Grußworte zum Kongreß
- Edith Düsing: Hiob als Urbild des leidenden Gottesknechtes
- Rolf Sauerzapf: Das Jahrhundert der Märtyrer - ein Rundblick
- Andreas Püttmann: Ermutigung zu leidensbereitem Zeugnis
- Leserecho auf Pastorale Denkschrift
- Martin Holland: Zum 400. Geburtstag von Paul Gerhardt - Tröster in Leid und Anfechtung
- 2007-Internationales Gebetsjahr für Nordkorea
- Kardinal Kasper legt Leitfaden für geistliche Ökumene vor
- "Miteinander für Europa". Großveranstaltung in Stuttgart geplant
- Klaus-Rainer Latk: Der Protest des Pfarrers Weißelberg
- Zwei Mitbegründer des Theolog. Konvents wurden 80
- Lienhard Pflaum und Ulrich Wickert (Peter Beyerhaus)
- Wir gratulieren Ehepaar Trompetter (Dorothea Killus)
- Buchanzeige: "Der Antichrist" von Karsten Bürgener
- Edith Düsing: Nietzsches Denkweg. (Horst W. Beck)
- Helmut Burkhardt: Ethik Bd, II (Erhard Berneburg)
- Bestellangebot von Kassetten und CDs vom Blankenburger Kongreß
- Verfolgte Christen heute - eine Hilfe zur Fürbitte
Heft 2 - Thema: "Das Wort sie sollen lassen stahn"
Biblische Besinnung- Karl Hartenstein: Von Weg und Vollmacht der Mission. redigtauszug
- R. Slenczka: Die Anbetung der Weiblichkeit Gottes und das Bilderverbot.
Dogmatische Beurteilung der "Bibel in gerechter Sprache" (Auszug)
- Kurt Hünerbein: Gerhard Tersteegen (1697-1769) - Ein ökumenischer Mystiker
- Dorothea Scarborough: Das Marketing des Bösen
- Aufruf - Resolution der Kirchlichen Sammlung in Nordelbien
- Ludolf Müller: Zum Wortlaut des Nizänums
- Credo in Mißkredit
- "Ökumenischer Bewegung fehlt gemeinsames Ziel"
- Wir beten für die Christen in Indonesien (Chr. Goßweiler)
- Ehrung für Kirchenrat Rolf Sauerzapf zum 70. Geburtstag (Klaus Motschmann
- Ulrich Asendorf - lutherischer Theologe wider den Zeitgeist (Rolf Sauerzapf)
- Dorothea Scarborough - Bekennerin am Kap der Guten Hoffnung (R. Sauerzapf)
- Hans-Lutz Poetsch: Das Christentum im Gegenüber
zu Geistesströmungen der Gegenwart. (Heinz Schütte) - Zum 80. Geburtstag von Papst Benedikt
Heft 3 - Thema: "Dienst und Kampf der Engel"
Geistliche Besinnung- Sven Findeisen: Nehmen wir am Michaels-Kampf teil?
- Luc Etienne Bommeli: Die Engel kommen... aber welche?
- Horst W. Beck: Die Bedeutung der Engelmächte
- Heinz Schütte: Wegbereiter interkonfessioneller Verständigung
- Augustinus Sander: Predigt beim Requiem für Professor Heinz Schütte
- Gebetserhörung in Indonesien - Gebetsbitte für Malaysia (Dorothea Killus)
- B. V. Henry: Europa in einer Übergangszeit und Umwandlung
Furcht vor einer Gefahr durch Muslime?
- Peter Beyerhaus: "Weiter Raum" - Persönliche Reflexionen über die Autobiographie Jürgen Moltmanns
- Rainer Riesner: Das Jesus-Buch des Papstes - ein ökumenisches Ereignis
- Voreinladung nach Rothenburg ob der Tauber
- Warum glauben wir Christen an einen dreieinigen Gott?
- Geburtstaggruß an Altlandesbischof Gerhard Maier (Horst W. Beck)
- Gerda Künneth heimgerufen (Dorothea Killus)
- Peter P. J. Beyerhaus: Mission and Apologetics (Thomas Schirrmacher)
- Siegfried Raeder: Antworten auf den Islam (Werner Neuer)
- Heinz Schütte: Martin Luther und die Einheit der Christen (Hansjürgen Knoche)
- Peter Beyerhaus / Ingmar Kurg: Sängerfest 2007 in Estland
Heft 4 - Thema: Frauen im Dienst des Evangeliums
- "Siehe, ich bin des Herren Magd" von Gudrun Theurer
- Gerhard Blai: Meditation über das Lied "Es kommt ein Schiff, geladen..."
- Elisabeth von Thüringen: ein Leben voller Liebe (Fr. Hauss und V. Walther)
- Hirtenbrief aus den Bistümern Erfurt und Fulda zum 800. GT der hl. Elisabeth
- Maria Killus: Pfarrfrau und Dichterin
- Eva Spångberg: Verkünderin in Holz (Gunvor Jonsson, übers. v. I. Beyerhaus)
- Ruth Graham: Gehilfin der Freude (Dorothea R. Killus)
- Dieter Müller: Sind Bischöfinnen in den Kirchen der Reformation ein Segen?
- Adelgunde Mertensacker: Was ist "Gender Mainstreaming"?
- Bodo Volkmann: Sinn und Unsinn der "inklusiven Sprache" - Von Männerinnen und Kinderinnen
- Christa Widmer: Bericht von einer Erzwingungshaft
- Meiken Buchholz: Wir beten für die christlichen Frauen Taiwans
- Netzwerk konservativer Christen in Dänemark gebildet
- Christenverfolgung in Nordkorea
- Simone Veil: Leben vom Augenblick der Empfängnis an
- Ingrid Trobisch heimgerufen (Dorothea Killus)
- Günter Berthold in der Ewigkeit (Sven Findeisen)
- Peter Stuhlmacher: Die Geburt des Immanuel (Werner Neuer)
- Wolfgang Dewald / Klaus Motschmann (Hrsg.): Kirche - Zeitgeist - Nation / Gewandelte Religion, verändertes Volk? (Maria Nestele)
- Sven Findeisen: Marc Chagall - Maler des Unsichtbaren (Dorothea R. Killus)
- Aus einem Brief von treuen Unterstützern unserer Arbeit
- Peter P. J. Beyerhaus (Hg.): "Weltweite Gemeinschaft im Leiden für Christus"
nach oben